
Titel: Die Chemie des Todes
Autor: Simon Beckett
Verlag: Rowohlt
Seitenzahl: 430 Seiten
Format: Taschenbuch
Preis: 9,99 EUR
Inhalt: David Hunter, forensischer Anthropologe, will seine Vergangenheit endgültig hinter sich lassen und zieht in das abgelegene Dorf Manham, um dort als Landarzt zu arbeiten. Doch schon bald erschüttern Morde das ruhige Dorfleben. Eine Frau, fast vollständig verwest, wird im Wald aufgefunden. In ihr stecken Federn, die Engelsflügel darstellen sollen. Doch sie ist nicht das einzige Opfer. Nun will Hunter zusammen mit der Polizei den Morden auf den Grund gehen..
Meinung: Mein erster Simon Beckett Thriller hat mich ziemlich positiv überrascht. Ich hab mich auf das Buch gestürzt ohne zu Wissen um was es geht, und habe es gleich genossen. Gleich zu Anfang geht es schon zur Sache; man sollte am besten auf eklige Beschreibungen von Leichen etc gefasst sein. "Die Chemie des Todes" ist nichts für schwache Nerven.
Generell fand ich den Thriller sehr gut ausgearbeitet. Vor allem die Charaktere sind einzigartig. Einziges Manko: Mir hat hier und da einfach die Spannung gefehlt, die mich das Buch an einem Wochenende hätte verschlingen lassen können. Doch so habe ich etwas länger gebraucht. Die letzten 100 Seiten sind aber dann wieder richtig spannend und brutal, dass ich die in einem Rutsch lesen konnte. Toll fand ich auch die vielen Kehrtwendungen zum Ende hin. Mal denkt man, die eine Person wäre der Serienkiller, aber dann wird man wieder auf eine andere Fährte gelockt. So liebe ich das :)
Hey :) Ich habe auch erst vor Kurzem meinen ersten Simon Beckett Roman gelesen und auch eine Review auf meinem Blog gepostet. Mir geht es da ähnlich wie dir, teilweise echt langweilig und zu langatmig und erst auf den letzten 100-150 Seiten ging es dann spannungstechnisch richtig ab.
ReplyDeleteAber die Dr. Hunter Reihe möchte ich auch irgendwann mal lesen.
Liebe Grüße, KQ :)
kaugummiqueen.blogspot.de
ja, der Thriller war wirklich gut, wobei mir der nächste Band jedoch besser gefallen hat.
ReplyDeleteLG Isabel