[Rezension] Bretonische Verhältnisse

Inhalt: Kommissar Dupin muss sich mit einem schwierigen Fall in einem kleinen Künstlerstädtchen in der Bretagne außeinandersetzen. Der Besitzer eines Hotels wurde tot aufgefunden. Die Familie und die Stadt trauert. Doch auf der Suche nach dem Mörder passieren noch weitere Dinge, denen Dupin auf die Spur kommen muss..

Meinung: Ein netter Krimi aus einer wundervollen französischen Gegend!
Der Fall ist spannend und nimmt noch weitere Facetten an, die man vorher nicht erwartet hätte. Auch die Charaktere des Buches entwickeln sich in dem Buch. Anfangs ist es noch schwer die Personen auseinander zu halten, doch das bessert sich im Laufe des Buches. Am sympatischsten erschien mir der Komissar Dupin. Ich empfand ihn als echt und authentisch. An einigen Stellen kann man sogar mal über ihn schmunzeln.
Warum ich dem Krimi nur 4 Sterne gebe? Leider muss man sich beim Lesen etwas mehr anstrengen bzw. muss immer wach sein und gut aufpassen. ist man mal bei einer Passage nicht bei der Sache, kann es schon passieren, dass man total durcheinander kommt!

Also: Wer französische Krimis mag, wird bei "Bretonische Verhältnisse" auf keinen Fall falsch liegen!


Bewertung: 4/5

0 Kommentare

Hallöchen,
danke dass du diesen Artikel gelesen hast.
Ich würde mich über deinen Kommentar dazu freuen!
Wenn du nach ein paar Tagen nochmal vorbei schaust, hab ich dir ganz bestimmt auch schon geantwortet :)
Liebe Grüße,
Nina