
Titel: Wir zwei allein
Autor: Matthias Nawrat
Verlag: Nagel & Kimche
Seiten: 192 Seiten
Format: Gebunden
Preis: 17,90 EUR
Inhalt: Benz ist Gemüsefahrer und verliebt. In Theres. Er versucht alles um sie zu erobern, bis sie ihm schließlich einen Kuss und eine Nacht gewährt. Da scheint alles für Benz perfekt. Doch dann hat Theres ganz andere Pläne. Sie will weg.
Meinung: Die Geschichte um die beiden Menschen Benz und Theres ist wundervoll, poetisch erzählt. Die Schreibweise bleibt im Gedächtnis. Vor allem die Beschreibungen von Freiburg und Umgebung. Wenn man dieses Buch liest, meint man, sich in Freiburg zu befinden und alles hautnah mitzukriegen.
Theres und der Protagonist sind zwei sehr ausgefeilte Charakter. Sie könnten verschiedener nicht sein. Er stellt sich eine ruhige Zukunft mit ihr vor, doch sie will ständig weg. Trotzdem gehören sie zusammen. Das merkt man in diesem Buch sehr stark. Die Verbindung von Theres und Benz hat der Autor schön rüber gebracht.
Nur manchmal kommt man in der Geschichte nicht ganz mit. In einem Moment passiert etwas, was im anderen Moment dann gar nicht geschehen ist. Hier und da muss man dann doch etwas aufmerksamer lesen.
Im Großen und Ganzen ist dieser Roman etwas für Menschen, die es gerne romantisch-poetisch mögen und sich vielleicht auch ein bisschen im Schwarzwald auskennen. Man wird sich in diesem Buch wie zuhause fühlen.



Inhalt: Kommissar Dupin muss sich mit einem schwierigen Fall in einem kleinen Künstlerstädtchen in der Bretagne außeinandersetzen. Der Besitzer eines Hotels wurde tot aufgefunden. Die Familie und die Stadt trauert. Doch auf der Suche nach dem Mörder passieren noch weitere Dinge, denen Dupin auf die Spur kommen muss..
Inhalt: In Katharina Weiß' erstem Buch zeigt sie Portraits von verschiedenen Jugendlichen und will manche Klischees aufräumen oder bestätigen.
Inhalt: Marya Hornbacher schreibt in ihrer Autobiographie über ihr Leben mit der Krankheit Magersucht.
Inhalt: Ein Physikexperiment läuft schief und BSSSSB plötzlich befindest du dich in einem anderen Körper. Genau das passiert den 15-Jährigen Jugendlichen Elizabeth und Frank. Elizabeth ist das Vorzeigemädchen schlechthin. Sie ist hübsch, gepflegt und reich. Frank ist genau das Gegenteil und das zeigt auch sein Spitzname: Schnodder. Jetzt müssen die beiden in dem jeweils anderem Körper das Leben meistern. Ob das wohl gut geht?
Inhalt: Er beobachtet dich. Er sieht alles was du tust. Er verfolgt dich. Und er wird solange nicht damit aufhören, bis er weiß, dass du diejenige bist, die er sucht.
Inhalt: Alice soll ein paar Tage auf das Haus ihrer Freunde aufpassen und darf sich als Gegenleistung so lange wie sie möchte dort aufhalten. Nach einem entspannten Abend dann, sieht sie einen Unbekannten nackt im Pool schwimmen und bekommt mächtig Angst. Und dann klopft jemand auch noch an ihrer Tür...Bewaffnet mit einem Säbel macht sie sich auf zur Tür und damit fängt der Horror erst richtig an.
