[Rezension] Layers

Titel: Layers
Autor: Ursula Poznanski
Verlag: Loewe
Seiten: 448
Format: Klappenbroschur
Erschienen: August 2015
Kaufen? 14,95 EUR

Inhalt: Seit Dorian von zu Hause abgehauen ist, schlägt er sich auf der Straße durch – und das eigentlich recht gut. Als er jedoch eines Morgens neben einem toten Obdachlosen aufwacht, der offensichtlich ermordet wurde, gerät Dorian in Panik, weil er sich an nichts erinnert: Hat er selbst etwas mit der Tat zu tun? [...] (Quelle: loewe-verlag.de)

Meinung: "Layers" war genial, so wie alle Bücher von Ursula Poznanski, die ich gelesen habe. Wenn ich mal eine Leseflaute habe, muss ich nur zu einem Buch von ihr greifen, und die Flaute ist Vergangenheit!

Schon die ersten Seiten des Jugendthrillers waren genial. Der Leser lernt den Protagonisten Dorian und seine Lebenssituation kennen. Er wohnt auf der Straße, irrt umher, um einen Schlafplatz und Essen zu finden. Er schlägt sich Tag für Tag durch, schläft in U-Bahn-Hallen und unter Brücken. Bis er eines Tages neben einer Leiche aufwacht...

Ich war sofort in der Story drin und konnte nicht mehr aufhören weiterzulesen. Dorian als Charakter ist so vielschichtig und interessant, dass man sich wünscht, sein Freund sein zu können. Andere Charaktere waren nicht so gut ausgebaut wie er, was aber insgesamt gut zur ganzen Story passte.

"Layers" läd zum Rätseln ein. Die meisten Begebenheiten der Geschichte sind sehr geheimnisvoll, weswegen man die meiste Zeit miträtselt, warum was und wieso passiert ist. Das liebe ich an Büchern!

Das Ende hat mich überrascht und gepackt: Ursula Poznanski hat mal wieder alle Fäden, die sie während der Geschichte gesponnen hatte, perfekt zusammengeführt und mich zufriedengestellt.

Insgesamt ist Layers ein hochspannender, vielschichtiger (haha Layers!) und perfekt konstruierter Jugendthriller. Deswegen eine große Empfehlung von mir an euch!

Bewertung: 5/5

1 Kommentare
  1. Hey :)

    Ich fand "Layers" auch sehr genial, wie ich überhaupt die meisten von Poznanskis Jugendromanen sehr gut finde. Schade nur, dass sie diese tollen Themen nicht auch in ihre Erwachsenenromane übertragen kann. Ihre Krimis sind zwar nicht schlecht, fallen im Vergleich zu ihren Jugendbüchern aber ab ... Wobei ich fairerweise allerdings das Buch, das sie zusammen mit Arno Strobel geschrieben hat, noch nicht kenne. Mal sehen, vielleicht ändere ich meine Meinung nach ja noch :).

    Liebe Grüße
    Ascari vom Leseratz Blog

    ReplyDelete

Hallöchen,
danke dass du diesen Artikel gelesen hast.
Ich würde mich über deinen Kommentar dazu freuen!
Wenn du nach ein paar Tagen nochmal vorbei schaust, hab ich dir ganz bestimmt auch schon geantwortet :)
Liebe Grüße,
Nina