Festival-Buchtipp: Dr. Oetker Campingküche


Titel:
 Campingküche
Verlag: Dr. Oetker
Seiten: 128
Format: Gebunden
Preis: 12,00 EUR

Inhalt: Beim Urlaub in Zelt, Wohnwagen, Wohnmobil oder auch auf dem Hausboot muss es nicht immer nur Dosenfutter geben. Man braucht keinen raffinierten Hightech-Herd oder einen Backofen mit unzähligen Funktionen. Leckere, abwechslungsreiche und unkomplizierte Gerichte lassen sich auf 1–2 Gasflammen oder dem Grill zubereiten. In diesem Buch mit besonders strapazierfähigem Plastikeinband verrät Dr. Oetker wie Sie ohne großen Aufwand frisch gekochte Gerichte unterwegs zaubern können.

Meinung: Endlich beginnt der Sommer und die damit verbundene Camping- und Festivalzeit! Erst Ende letzter Woche war ich auf meinem ersten und vielleicht letztem Festival in diesem Jahr und da musste natürlich was leckeres zu Essen her. Bewaffnet mit "Campingküche" von Dr. Oetker, Topf, Holzlöffel, Gaskocher und viel Gemüse & Dosenfraß, konnte das Kochen vor dem Zelt dann auch gleich losgehen. "Campingküche" enthält jedes Rezept, das schnell geht, für heiße Tage gut geeignet ist und vor allem auch Kochanfänger hinbekommen.
Durch die großzügige und farbige Bebilderung kommen die ca. 60 Rezepte sehr gut zur Geltung. Auch die Aufteilung ist sehr übersichtlich: auf der linken Seite befindet sich das Bild des Gerichts und auf der rechten Seite Zutaten sowie Rezeptbeschreibung.
Am ersten Festivaltag habe ich "klein" angefangen und einen leckeren Nudelsalat mit Oliven, Tomaten und Basilikum aus dem Buch nachgekocht. Meine Freunde waren begeistert und meine Mutter hat mir gleich das Buch geklaut, um den Nudelsalat nachzukochen.
Am nächsten Tag gabs dann die leckeren Folienkartoffeln und Maiskolben vom Grill, mit tollen Tipps aus dem Buch, wie die Kartoffeln am besten gelingen.
Zwar ist "Campingküche" kein rein-vegetarisches Kochbuch, dafür kann man alle Gerichte sehr gut umwandeln, damit es auch für uns Vegetarier und Veganer geeignet ist.

Wer sich noch einen besseren Überblick über das Buch und die Rezepte machen will, kann hier klicken und sich das Ganze anschauen.

Und wer jetzt Hunger auf gefülltes Fladenbrot, Kartoffel-Zwiebel-Spieße und Pesto-Nudel-Salat bekommen hat oder sogar auch demnächst campen geht, der sollte sich die "Campingküche" schnellstens besorgen!

Bewertung: 5/5


Danke an BloggdeinBuch!
5 Kommentare
  1. Cool, schade das ich mit Festivals abgeschlossen habe. :/ Hmm, wäre fast ein Grund mal wieder auf eins zu gehen. :D
    Ich hatte vor einen Festivalguide-Post zu machen, darf ich da vielleicht auch deine Rezension zum Buch verlinken? Würde ja passen. :)
    Liebe Grüße,
    Nina

    ReplyDelete
  2. Prima, das freut mich, ich hinterlasse dir dann den Link dazu. :) Der Post wird wohl morgen fertig.

    ReplyDelete
  3. So hier ist der Link wo ich zwei deiner Rezis verlinkt habe.
    http://medienblogninjutsu.blogspot.de/2013/06/es-ist-sommeeeeeeer-zeit-fur-einen.html

    ReplyDelete
  4. Hab dir einen Award verliehen!! ;)

    http://meine-lesewelt.blogspot.de/2013/06/best-blog-award.html

    Liebe Grüße, Selina :)

    ReplyDelete
  5. Das Buch ist auf jeden Fall was für mich ♥

    emotionalrollercoaster.de

    ReplyDelete

Hallöchen,
danke dass du diesen Artikel gelesen hast.
Ich würde mich über deinen Kommentar dazu freuen!
Wenn du nach ein paar Tagen nochmal vorbei schaust, hab ich dir ganz bestimmt auch schon geantwortet :)
Liebe Grüße,
Nina