[Rezension] Liebesschmarrn und Erdbeerblues


Titel: Liebesschmarrn und Erdbeerblues
Autor: Angelika Schwarzhuber
Verlag: Blanvalet
Seitenzahl: 333 Seiten
Format: Broschur
Preis: 9,99 EUR


Inhalt: Michi ist Lenes Traummann - bis er "Ich liebe dich" zu ihr sagt. Genauer gesagt: "I hob mi fei sakrisch in di valiabt". Lene rennt kopflos davon und kommt zu dem Schluss: Auf Bayrisch gibt es Liebe nicht! Diese Theorie schlägt nicht nur im niederbayrischen Passau hohe Wellen und beschert Lene mehrere Männer, die ihr das Gegenteil beweisen wollen. Da ist Karl Huber, der Sprachwissenschaftler, der die bayrische Kultur durch diesen "Schmarrn" gefährdet sieht. Ernesto, der Spanier, der so schön "Te amo" sagen kann. Und immer noch oder schon wieder Michi, der zu ihr zurückwill. Doch was will Lene?

Meinung: Wer Bayern und den bayrischen Dialekt mag, der kann schon mal hellhörig werden! In "Liebesschmarrn und Erdbeerblues" dreht sich alles um Bayern und um die Liebe.

Erstmal zur Aufmachung des Buches: Ich finde, dass sich der Verlag wirklich sehr viel Mühe damit gegeben hat. Das Cover ist mit seiner weiß-blauen Farbe sehr passend zum Thema Bayern. Das Thema Liebe wird duch die pinkfarbenen Engel wieder aufgegriffen. Innen im Klappumschlag findet man einen Bayrisch-Hochdeutschen Vokabeltrainer. Damit man auch die Wörter versteht, die teilweise auf Bayrisch geschrieben wurden. Und ganz hinten findet man sogar noch ein paar bayrische Rezepte! Tolle Idee!

Vom Inhalt her bin ich aber nicht soo ganz zufrieden. Ich finde Lene als Hauptperson sehr naiv, manchmal nervend und ich konnte viele ihrer Handlungen nicht nachvollziehen. Beispielsweise wirft ihr Vater sie aus dem gemeinsamen Haus, weil sie sich gestritten haben. Anstatt mit ihrem Vater zu reden und sich zu entschuldigen, macht Lene einfach so weiter wie zuvor, und zieht eben in das Haus ihres Chefs. Das konnte ich gar nicht verstehen. Sowie viele andere Situationen.

Trotzdem ist Lene eine sehr humorvolle Person, und einige Sätze haben mich dann doch zum Lachen gebracht.

Ich finde das Buch einfach wie gemacht für einen Sommertag auf dem Balkon. Es ist eine leichte, lustige Lektüre, die man einfach zwischendurch, ohne hohe Ansprüche genießen kann.

Bewertung:

1 Kommentare
  1. Hey (:
    Ich hab dir einen Award verliehen
    http://wunderlandbuecher.blogspot.de/2012/08/off-topic-blog-awards.html#comment-form

    dein Blog ist wirklich schön (:
    lg Juli

    ReplyDelete

Hallöchen,
danke dass du diesen Artikel gelesen hast.
Ich würde mich über deinen Kommentar dazu freuen!
Wenn du nach ein paar Tagen nochmal vorbei schaust, hab ich dir ganz bestimmt auch schon geantwortet :)
Liebe Grüße,
Nina